Infiltrationstherapien
Injektion von Medikamenten
Betäubungsmittel zur kurzzeitigen lokalen Betäubung, Substanzen zur Aktivierung der Regeneration oder Kortison zur Entzündungshemmung spritzen wir bildgesteuert und hochpräzise an Nerven, Sehnen und in Gelenke. Dies gibt neben der Behandlung auch Aufschluss über den Ursprung von Beschwerden.
Regenerative Therapie
Prolotherapie und Plättchenreiches PlasmaDer menschliche Körper ist unglaublich: die Reparatur von erkranktem, schmerzhaften Gewebe lässt sich durch gewisse Substanzen - direkt an den Ort gespritzt - stimulieren:
Proliferationstherapie
Unbedenkliche Zuckerlösungen in verschiedenen Konzentrationen können in erkrankten Strukturen wie Sehnen, Bändern und Gelenken eine Reparatur durch körpereigene Heilungsmechanismen hervorrufen. Nach einigen Sitzungen ist das Gewebe gestärkt und die Schmerzen sind weniger.
Eigenbluttherapie (PRP, Plättchen-reiches-Plasma)
Nachdem dem Patienten Blut abgenommen wurde, wird es geschleudert und ein ganz bestimmter Anteil davon gewonnen: Die Blutplättchen (Thrombozyten) enthalten viele Lockstoffe, die an schmerzhaften Geweben körpereigene Reparaturen starten.
Nervenmodulation
Gepulste Radiofrequenztherapie (PRF)
Die Pulsed Radiofrequency-Therapie zielt darauf ab, die Schmerzleitung von Nerven vorübergehend zu verändern, ohne das Gewebe zu beschädigen. Sie wird mittels Nadeln hochpräzise an Nerven geleitet und wirkt im Idealfall über längere Zeit nach.
Rückenmarksstimulation (Schmerzschrittmacher)
Spinal Cord Stimuation ist eine elegante Therapie bei gewissen chronischen Schmerzen: Ein dünner Draht wird hinter das Rückenmark geschoben und kann Schmerzsignale zentral unterdrücken. Nach einer Testphase kann eine kleine Batterie unter die Haut implantiert werden und Schmerzen über Jahre ununterbrochen behandeln.
Transkutane Elektro Nerven Stimulation (TENS)
Schwacher elektrischer Strom wird über Elektroden auf der Haut an die Nervenfasern abgegeben, um Schmerzsignale zu verändern, die auf dem Weg zum Gehirn sind.
Thermokoagulation von Nerven
VerödungDie permanente Unterbrechung der Nervenleitung durch «Verkochen» von Nerven mittels Nadeln lässt Schmerzsignale ins Leere laufen: sie kommen nicht mehr im Hirn und Bewusstsein an. Kleine Wirbelgelenke können ebenso behandelt werden wie Knie, Hüften und Schultern.
Bildgebende Verfahren
Sämtliche Infiltrationen führen wir unter Bildkontrolle durch:Ultraschall
SonografieUltraschall ist heute aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Die Darstellung von Weichteilen bringt Sicherheit und hochpräzise Nadelführung an Nerven, Gelenke, Bänder und Muskelfaszien.
Röntgen
DurchleuchtungDie Anfänge hatte die interventionelle Therapie mit Durchleuchtungsröhren und deren Röntgenstrahlen. Bis heute sind sie für viele Therapien Goldstandard.