Sie gilt als Expertin im Bereich der Neuromodulation. Ihre Fähigkeiten hat sie durch nationale und internationale Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich erweitert.
Sie hat ein grosses Herz für Tiere und ist Mami von drei Adoptivkatzen.
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen
- Diagnostische und therapeutische Schmerzbehandlungen am Bewegungsapparat und Nerven mittels Röntgen und Ultraschall
- Ballonkompression des N. trigeminus bei Trigeminusneuralgie
- Neuromodulation (Rückenmarksstimulation, Dorsal Root Ganglion Stimulation, periphere Nervenstimulation, Vagusnervstimulation)
- Manuelle Medizin (Diagnostik und Behandlung)
- Triggerpunktbehandlung
- Dry needling Top30
- Mikrochirurgische und minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen
- Funktionelle Eingriffe bei Bewegungsstörungen und Schmerzen
- Stereotaxie
- Navigierte und mikrochirurgische Operationen am Gehirn
seit 2025 | Neuropraxis Münsingen |
2023-2024 | Oberärztin für Schmerzmedizin am Spitalzentrum Biel |
Fähigkeitsausweises POCUS für ultraschallgesteuerte interventionelle Schmerztherapie | |
seit 2016 | Oberärztin Neurochirurgie am Inselspital Bern |
2012-2015 | Facharztausbildung in Neurochirurgie am Kantonsspital Aarau und am Inselspital Bern |
2011 | Assistenzärztin für Chirurgie am Spitalzentrum Biel |
2010 | Assistenzärztin für Notfallmedizin in der Hirslandenklinik Bern |
2009 | Assistenzärztin für Neurochirurgie am Inselspital Bern |
2001-2008 | Studium der Humanmedizin an der Universität Bern mit Auslandaufenthalt in den USA und Auslandsjahr in Japan |